Questões Agro: eine persönliche App zur Vorbereitung auf öffentliche Auswahlprüfungen 🌱📱

Questões Agro ist eine Lern-App, die das Lösen von Prüfungsfragen in einen interaktiven Prozess mit Künstlicher Intelligenz (KI) verwandelt. Ursprünglich habe ich sie für meine eigenen öffentlichen Auswahlprüfungen (öffentliche Wettbewerbsprüfungen für den öffentlichen Dienst in Brasilien) entwickelt, aber ich habe schnell erkannt, dass sie noch viel mehr Menschen helfen könnte.

Im Jahr 2023 nahm ich an der öffentlichen Prüfung für Agraringenieur bei der Empresa de Desenvolvimento Agropecuário de Sergipe (EMDAGRO – Landwirtschaftliche Entwicklungsbehörde von Sergipe) teil, motiviert durch den Wunsch, näher bei meiner Familie in Sergipe zu arbeiten. Damals verfolgte ich eine Strategie, die ich für entscheidend halte: Ich konzentrierte mich fast ausschließlich auf das Lösen von Prüfungsfragen. Etwa ein Jahr später wurde ich zur Übernahme der Stelle eingeladen, entschied mich jedoch dagegen.

Schneller Vorlauf ins Jahr 2025. Zurück im Alltag der Prüfungen (Instituto Nacional do Semiárido – INSA, Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária – EMBRAPA, Companhia Nacional de Abastecimento – CONAB) behielt ich diesen zentralen Pfeiler — die Fragen — bei, merkte jedoch, dass ich die Methode für mehr nutzen konnte. Also beschloss ich, eine App zu entwickeln, die Technologie und Bildung verbindet, um meinen Lernprozess zu transformieren. So entstand Questões Agro.

Wie Questões Agro entstanden ist

Questões Agro wurde mit Flutter entwickelt und mit der OpenAI-API integriert, sodass generative KI-Modelle direkt in der App laufen und mit mir interagieren konnten. Die Idee war einfach, aber wirkungsvoll:

  • Jede gelöste Frage wurde in der App gespeichert.
  • Meine Antworten dienten als „Wissensbasis“ für die OpenAI-Modelle, die im Backend darauf zugriffen und so ein korrektes Verständnis des Themas sicherstellten.
  • Die KI, bereits mit dem Kontext meiner eigenen Antworten, diskutierte mit mir direkt in der App über jede Frage.

So lernte ich aktiv beim Schreiben und vertiefte später das Studium, indem ich die Fragen in der App erneut durchging und mit der KI besprach. Es war nicht nur Lernen: Es war, als hätte ich immer einen Tutor zur Verfügung, der auf verlässlichem Denken basierte.

Was ich beim Aufbau meines eigenen KI-Tutors gelernt habe

Questões Agro bot eine einzigartige Erfahrung, indem es das Lösen von Fragen in einen aktiven und interaktiven Prozess mit Unterstützung durch die KI verwandelte. Aber nicht nur das – es war auch eine großartige Gelegenheit, Folgendes anzuwenden:

  • Aktives Lernen (lernen durch Lösen und Diskutieren von Fragen).
  • Personalisierte KI-Trainings für meine eigenen Bedürfnisse.
  • Unternehmertum und Technologie, indem ich mobile Entwicklung in meinen Lernprozess einbrachte, die gelösten Fragen auf Instagram (@QuestoesAgro) teilte und eine eigene Website erstellte.
  • Agronomisches Lernen mit Schwerpunkt auf öffentliche Prüfungen.
  • Eröffnung beruflicher Chancen durch die abgelegten Prüfungen.

Es ist jedoch wichtig zu betonen: Die App war nicht das einzige Werkzeug in meiner Vorbereitung. Während des Studiums nutzte ich verschiedene Techniken, die ich für grundlegend halte: den Gedächtnispalast zur visuellen Organisation von Inhalten, das Erstellen von Texten und Präsentationen zur aktiven Informationsabrufung und sogar das Simulieren von Unterrichtsstunden, bei denen ich erklärte, als ob ich unterrichten würde. Jede dieser Strategien trug dazu bei, das Lernen auf unterschiedlichen Ebenen zu festigen.

Die App wurde Teil dieses Gesamtpakets als strategischer Verbündeter, der das Lernen mit Technologie verstärkte und eine einzigartige Interaktion mit meinen eigenen Antworten ermöglichte. Genau diese Kombination — Disziplin, vielfältige Methoden und Innovation — führte zu greifbaren Ergebnissen: 5. Platz (für 3 Stellen) bei der EMBRAPA-Prüfung und 10. Platz (für 8 Stellen) bei der CONAB-Prüfung, mit realer Chance auf Berufung.

Hinter den Kulissen

Nicht alles war einfach 🌱. Fragen zu lösen und die App aktuell zu halten war mit Aufwand verbunden. Jede Antwort zu protokollieren erforderte Disziplin und zusätzliche Zeit, was mich zum Nachdenken brachte: Technologie kann das Lernen verstärken, aber menschliche Anstrengung ist unverzichtbar.

Am Ende…

Questões Agro war mehr als nur eine App. Es war der Beweis, dass es möglich ist, modernste Technologie zu nutzen, um Bildung auf praktische und zugängliche Weise zu personalisieren.

Wer weiß? Vielleicht werde ich Questões Agro in Zukunft offiziell veröffentlichen, sodass es auch anderen Kandidaten und Fachleuten im Agrarsektor helfen kann, ihre Ziele zu erreichen.

👉 Und du? Würdest du eine solche App für dein Lernen nutzen?

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert