Bachelor in Agronomie (UFES)
Abschluss in Agronomie an der Bundesuniversität Espírito Santo - Brasilien,
mit Schwerpunkt auf Bodenfruchtbarkeit, Arbeit mit Silizium, räumlicher Variabilität, organischer Substanz und physikalischen Bodeneigenschaften
Spezialisierung in Agroökologie (IFES)
Spezialisierung in Agroökologie am Bundesinstitut von Espírito Santo - Brasilien,
mit Schwerpunkt auf der Beziehung zwischen Bodenaggregation, Relief, Sonnenexpositionsrichtungen und organischer Bodensubstanz
Master in Pflanzenproduktion (UFES)
Master in Pflanzenproduktion an der Bundesuniversität Espírito Santo - Brasilien,
mit Untersuchung der Auswirkungen der Anwendung von Biokohlen auf die Bodenstruktur
Technische Unterstützung (UFES)
Stipendiat für technische Unterstützung, verantwortlich für das Labor für organische Bodensubstanz der Bundesuniversität Espírito Santo - Brasilien
Doktorat in Pflanzenproduktion (UFES)
Doktorat in Pflanzenproduktion an der Bundesuniversität Espírito Santo - Brasilien,
mit Bewertung der Wirkung von Biokohlen aus Eukalyptusrinde in einem Eukalyptusanbausystem
Código Agro (Eigenes Projekt)
Im Jahr 2019 wurde Código Agro als persönliches und paralleles Projekt ins Leben gerufen, das somit
Technologie mit Landwirtschaft integriert.
Forschungskoordinator (FAPES/CNPq/UFES)
Stipendien-Forschungskoordinator des Nationalrats für wissenschaftliche und technologische Entwicklung an der Bundesuniversität Espírito Santo- Brasilien,
leitend eine Reihe von Forschungsarbeiten zur Überwachung der Wirkung von Biokohlen aus Eukalyptusrinde in einem Eukalyptusanbausystem
Vertretungsprofessor für Biochemie (UFES)
Dozent für Studierende der Studiengänge Agronomie, Forstingenieurwesen, Tierwissenschaften, Biologie, Chemie, Lebensmitteltechnik, Pharmazie und Ernährung an der Bundesuniversität Espírito Santo - Brasilien
Technologe für Systemanalyse und -entwicklung (UNIP)
Studium der Systemanalyse und -entwicklung auf Technologenniveau an der Universität Paulista - Brasilien
Spezialisierung in Künstlicher Intelligenz für Landwirtschaft (UTFPR)
Spezialisierung in Künstlicher Intelligenz für Landwirtschaft an der Technischen Bundesuniversität Paraná - Brasilien
Spezialisierung in Bioinputs (IF Goiano)
Spezialisierung in Bioinputs am Bundesinstitut Goiano - Brasilien
Spezialisierung in Nachhaltiger Landwirtschaft (IFRO)
Spezialisierung in Nachhaltiger Landwirtschaft am Bundesinstitut von Rondônia - Brasilien
Postdoktorat in Pflanzenproduktion (FAPES/UFES)
Entwicklung eines Empfehlungssystems für Biokohlen aus Kaffeestroh als Nährstoffquelle und Bodenversauerungskorrektiv